Pflegegrad.info
PFLEGEGRAD.INFO

--WERBUNG--


Zur Vorlesefunktion

Wie viel Pflegegeld gibt es 2025?

FAQ | Häufig gestellte Fragen

Für Menschen mit Pflegegrad gibt es zahlreiche, verschiedene Arten von Unterstützung. Eine ist das Pflegegeld (wenn Familie oder Bekannte bei der Pflege helfen). Das Pflegegeld wird zum 1. Januar 2025 automatisch erhöht. Die Pflegebedürftigen müssen nicht aktiv werden.
Pflegegrad 1: weiter kein Anspruch auf Pflegegeld
Pflegegrad 2: 347€ (statt bislang 332€)
Pflegegrad 3: 599€ (statt bislang 573€)
Pflegegrad 4: 800€ (statt bislang 765€)
Pflegegrad 5: 990€ (statt bislang 947€)

Mehr über Veränderungen ab 2025 lesen.


mit WhatsApp teilen Logo

--Werbung--

Altenheim | Angehörige | Antrag | Assessment | Begutachtung | Beratung | Begutachtungsrichtlinien (BRi) | Betreutes Wohnen | Betreuung | Bestandsschutz | Demenz | Eigenanteil | Einkommensteuer | Elternunterhalt | Entlastungsbetrag | Expertenstandards | FAQ | Gesamtpunktwert | Gutachten | Hausnotruf | Heimaufsicht | Hilfsmittel | Kinder | Kinderlosenzuschlag | Kombinationsleistungen | Kurzzeitpflege | MDK | Leistungen | Merkmale | Modul | Pflegegeld | Pflegegrade | Pflegehilfsmittel (42€) | Pflegenoten | Pflegepauschalbetrag | Pflegestufe | Pflegestützpunkt | Pflegezeit | Qualitätsberichte | Rentenversicherung | Sachleistungen | SGB XI | Überleitung | Umbaumaßnahmen | Unfallversicherung | Verhinderungspflege | Wohnumfeld | Widerspruch | Zeitkorridore | Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen (131€)



Folgen Sie uns auf   @Pflege42  |  Datenschutzschutzerklärung  |  Impressum

Wir sind Mitglied bei der .
Letzte Aktualisierung: 12.01.2024