Widerspruch in der Pflege

Konfliktbereitschaft und (Selbst-)Organisation im Care-Sektor unter veränderten Bedingungen
Die Ausgabe 145 der Zeitschrift Widersprüche

Statt einer Rezension:
Eine Zeitschrift mit sehr verschiedenen Beiträgen und Themen zu rezensieren fällt mir immer schwer. Bei der Widersprüche vom September 2017 würde ich besonders gern dazu beitragen, dass sie viel gelesen wird. Also versuche ich mal was Neues: Ich zerlege die vielen gedruckten Seiten in so kleine Teile, dass sie „twittergängig“ werden. Vielleicht regen diese Häppchen Euren Appetit an, so dass Ihr Euch das „ganze Menü“ besorgt. 😀
Georg Paaßen
»Konfliktbereitschaft und (Selbst-)Organisation im Care-Sektor unter veränderten Bedingungen«
Widersprüche erscheint im Verlag Westfälisches Dampfboot, Münster
Ausgabe 145 (2017)

mit WhatsApp teilen Logo


Tove Soiland
„Die Warenförmigkeit von Care – ein Emanzipationsangebot?

Oder: vom heimlichen Charme der Betriebsökonomie“
Antrittsvorlesung als Gast-Professorin an der Hochschule Ludwigshafen.

Erschienen in der Zeitschrift Widersprüche, Ausgabe 145, 37. Jahrgang, September 2017, Seiten 13–29
Widersprüche erscheint im Verlag Westfälisches Dampfboot, Münster
Ausgabe 145 (2017)

Zitate ...

Hien, Wolfgang:
„Man geht mit einem schlechten Gewissen nach Hause.“

Krankenhausarbeit unter Ökonomisierungsdruck.

Erschienen in der Zeitschrift Widersprüche, Ausgabe 145, 37. Jahrgang, September 2017, Seiten 70–81
Widersprüche erscheint im Verlag Westfälisches Dampfboot, Münster
Ausgabe 145 (2017)

Auch interessant im Heft ...

Ein Interview mit Aktivistinnen der „New York Nurses Association“, die seit Jahren um die Verbesserung der Versorgung und der Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern kämpft.
Nadja Rakowitz und Stefan Schoppengerd:
Ökonomisierung und Proteste im Gesundheitswesen in den USA
erschienen in der Zeitschrift Widersprüche Ausgabe 145, 37. Jahrgang, September 2017, Seiten 82–87;
Widersprüche erscheint im Verlag Westfälisches Dampfboot, Münster
Ausgabe 145 (2017)

Nadja Rakowitz und Stefan Schoppengerd:
Ist Würde tarifierbar?

Gewerkschaftliche Ansätze zur „Aufwertung“ von Care-Arbeit in Kitas und Krankenhäusern
erschienen in der Zeitschrift Widersprüche
Ausgabe 145, 37. Jahrgang, September 2017, Seiten 59–69;
Widersprüche erscheint im Verlag Westfälisches Dampfboot, Münster
Ausgabe 145 (2017)


Redaktionelle Hinweise

Gestaltung

Dieser Text wird so dargestellt, wie es den Voreinstellungen Ihres Browsers entspricht.
Dies zeigt, wie einfach Internetseiten sein können: ganz ohne Blinken, Werbung, Video. Und so minimalistisch formatiert ist der Text auf Minidisplays und 30 Zoll Monitoren lesbar.

Über uns

Um die Aussagen der Aktiven und der Forschenden auch für Twitter verfügbar zu machen, haben wir eine persönliche Auswahl von Zitaten aus den Originaltexten in einzelne „Häppchen“ aufgeteilt.
Die Links/URLs zu diesen Dateien, werden wir so lang wie möglich erhalten (darin haben wir Übung; wir sind seit 2003 in Sachen Pflegepolitik online unterwegs). Wir freuen uns, wenn Sie auf unsere Dateien verlinken.

Eine Aktion von www.pflegegrad.info.

Mehr Pflegepolitik.